Blackpool Tower; Wahrzeichen des größten Seebades in Lancashire
Promenade mit North Pier und Blackpool Tower
Blackpool, Promenade und North Pier
Winter auf dem North Pier (eine von 3 bis heute erhaltenen, historischen Seebrücken in Blackpool), alle erbaut um 1860
North Pier mit der gusseisernen Konstruktion
Blackpool Panorama vom Central Pier, im Vordergrund die typischen gusseisernen Bankreihen (auf allen britischen Seebrücken aus dieser Zeit zu finden)
Berühmte Veranstaltungshalle des Seebades
Promenade in Blackpool
Great Yarmouth in Norfolk; Strand am Britannia Pier
Auf dem Britannia Pier
Vor dem Britannia Pier
Typisch britische Atmosphäre in Great Yarmouth
Ebenso typisch britisch, Marine Parade in Great Yarmouth
Seebrücke im benachbarten Southwold (Suffolk), einem angenehm entspannten kleinen Seebad ohne den sonst typischen Rummel
Der 1934 nach vom Sturm nahezu zerstörte und erst 2001 renovierte Pier in Southwold
Auf der Seebrücke in Southwold
Entspannen auf Southwold Pier
Cromer Pier und Strand in Norfolk
Cromer Pier
Imposante gusseiserne Konstruktion unter dem Cromer Pier
Eastbourne in Sussex am Ärmelkanal, das wohl eleganteste britische Seebad
Britische Bäderarchitektur in Eastbourne; Szene auf der Grand Parade
Elke auf dem Pier in Eastbourne, auch hier die typischen gusseisernen Bankreihen
Typisches gusseisernes Ornament auf dem Eastbourne Pier
Strand am Pier in Eastbourne
Der über 300 in das Meer ragende Eastbourne Pier (schon 1870 eröffnet) ist meiner Meinung die schönste, noch erhaltene, Seebrücke in ganz Britannien
Letzter Blick auf Eastbourne
Brighton (Sussex); Englands wohl berühmtestes Seebad, Szene auf dem Pier
Liegestühle in der Sonne auf der Seebrücke; typisch britisches Vergnügen auch in Brighton, im Hintergrund der Vergnügungspark über dem Meer
Entspannen auf dem Pier vor dem Kemptown Viertel in Brighton
Strandleben am Pier in Brighton
Palace Pier Pier in Brighton, ein weiteres Prachtstück der victorianischen Seebäder (eröffnet 1899)
Morgen am Palace Pier
Strand in Brighton an der Kings Road mit Aussichtsturm und Southpier Ruine
Morgenstimmung in Brighton; Turm und Strand mit Southpier Relikt und Palace Pier am Horizont
Morbider Charme vergangenen Glanzes in Brighton
Blickwinkel mit Pavillon und Southpier
Blickfang am Strand; Gusseiserner Musikpavillon, hier spielten einst die Kurorchester
Palace Pier am Morgen
Strandleben in Brighton
Blick vom Pier in Brighton
Strand und Palace Pier
Ruine des West Pier am Strand von Brighton 2008; Nach zwei Bränden und Sturmschäden (1866 erbaut und einst ein Wahrzeichen des Seebades), mit eingestürztem Konzertsaal im Vordergrund und dem Pavillon ohne Verbindung solo im Meer
West Pier 2008 (In meinem Archiv zeige ich eine historische Ansicht dieser einst prachtvollen Seebrücke)
West Pier 2008, im Vordergrund der eingestürzte frühere Konzertsaal
West Pier 2008
Brighton West Pier Ruine 2023
Einstiger Pavillon des West Pier 2023
Strand am West Pier
Uferfront in Brighton; Der Aussichtsturm befindet sich genau an der Stelle des West Pier
Ein Sonntag in Brighton, Ausflugsort auch für viele Londoner
Southsea (Stadtteil von Portsmouth), Strand am South Parade Pier
Vom Clarence Pier in Southsea ist nur das Empfangsgebäude erhalten, am hiesigen Strand verkehren nun die Luftkissenboote zur Isle of Wright
Eines der Hovercraft Luftkissenboote im Inselverkehr, im Hintergrund rechts Portsmouth
Typische Logierhäuser an der Promenade in Sandown auf der Ilse of Wright
Mildes Klima sorgt für fast mediterrane Stimmung auf der Ilse of Wright
Blick auf Sandown mit Strand, Pier und Culver Cliff im Hintergrund
Strand in Ventnor an der Südspitze der Insel
Pier in Ventnor
Strand und Pier in Bournemouth (Dorset), eines der klassischen Seebäder Südenglands
Strand am Aufzug in Bournemouth
Strand am Bournemouth Pier
Strandvergnügen in Bournemouth
Strand in Weymouth (Dorset)
Strand und Uferfront in Weymouth
Typisch Britisch; Victorianische Uferfront in Weymouth