Oberrhein

 26.04.2023 Rhein zum Zweiten, Mannheim-Mainz 92 km

Mannheim, Paradeplatz mit Grupello-Pyramide

Nach einer Woche Bereitschaft (bei der das Radfahren leider pausieren musste), stand heute an meinem freien Mittwoch, mal eine echte Ferntour auf dem Plan auf die ich mich schon lange freute.

Es ging wieder an den Rhein, wo es mir schon Anfang des Monats so gefallen hatte. Diesmal startete ich in Mannheim und ich wollte über Worms nach Mainz fahren. Die Fahrkarten waren so günstig, da konnte ich einfach nicht widerstehen und so ging es heute um 5:11 Uhr ab Südkreuz in den Südwesten unseres Landes wo ich Mannheim gegen 10:00 Uhr erreichte. Das Wetter war frühlingshaft, sonnig und das sollte auch den ganzen Tag so bleiben, was für ein Glück… .
Die Stadt zwischen Rhein und Neckar mit ihrem quadratischen Straßenraster erscheint fast amerikanisch, auch die Straßen mit Buchstaben und Nummern erinnerten mich an Washington. Diese als kurpfälzische Residenzstadt geplante Stadt überraschte mich mit gepflegten Plätzen und Anlagen. Vom Bahnhof gelangt man direkt zum Friedrichsplatz mit Wasserspielen und dem bekannten Wasserturm. Ich schaute mir auch den Paradeplatz, das Schloss, den Asamplatz und den Marktplatz an. Nun wurde es Zeit zum Aufbruch, über die Kurpfalzbrücke passierte ich zum ersten Mal überhaupt mit dem Rad den Neckar, dem ich nun bis zur Mündung in den Rhein folgte. Schon wieder eine große Flussmündung in diesem Frühjahr, hier aber von großen Industrieanlagen dominiert.

Worms am Rhein, Nibelungenturm auf der gleichnamigen Brücke
Hagen in Worms

Der Höhepunkt dieser Tour war allerdings die Nibelungenstadt Worms. Schon von weitem grüßt der romanische Kaiserdom, hier nahm ich mir etwas mehr Zeit um vor allem den Dom, aber auch Nibelungenturm und Rheinpromenade anzuschauen.

Anschließend fuhr ich linksrheinisch auf guten Wegen entspannt durch die hier flache Rheinlandschaft, immer dicht oder direkt am Fluss. Um Oppenheim und Nierstein fährt man dann durch Weinberge, mal eine schöne Abwechslung. Nun war es nicht mehr weit bis Mainz, das ich sogar eher als geplant erreichte. Hier waren wir schon auf unserer Main-Radtour 2018, deshalb nahm gleich ich den nächsten Zug nach Frankfurt und drehte noch eine Runde durch das Europaviertel. 20:20 Uhr startete dann die Heimfahrt und kurz nach Mitternacht erreichte ich nach einem intensiven Tag wieder den Bahnhof Südkreuz.