Nordsee und Elberadweg Cuxhaven-Stade

23.08.2023 Elberadweg Cuxhaven-Stade 103 km

Elbblick vom Radweg

Wie schon am letzten Mittwoch floh ich heute wieder nach Norden, um bei angenehmeren Temperaturen zu radeln. Cuxhaven war heute zum zweiten Mal Startort einer Radtour (2018 fuhr ich mit Elke von dort bis nach Bremen). Die Wetterbedingungen waren optimal, um die 20 Grad dazu wehte ein frischer Nordwestwind der mich den ganzen Tag unterstützte und die Tour erleichterte.
Ich fuhr nach der Ankunft um 9:50 Uhr direkt zum Elberadweg in Richtung Nordseebad Otterndorf, machte noch einen Stop am Altenbrucher Strand (ein schöner Platz zum Schiffe gucken und baden, hier machte ich auch gleich meine Frühstückspause) dann ging es richtig los. Der Weg nach Otterndorf war herrlich, immer auf- oder vor dem Deich mit Elbblick.
In Otterndorf schaute ich mir kurz den idyllischen Stadtkern an und fuhr ab der Ostemündung weiter direkt vor dem Deich bis Freiburg, wo ich am kleinen Hafen Mittagspause machte. Dabei konnte zuschauen wie sich das kleine Wehr öffnete und das fast trockengefallene Hafenbecken füllte.
Stade erreichte ich gegen 16:00 Uhr, so das noch genug Zeit blieb dieses hanseatische Kleinod zu besichtigen und zu fotografieren. Dafür musste ich aber ein Bad in der Elbe vom Tagesplan streichen, Gelegenheiten dazu gab es auf der Strecke mehrfach, aber das war zeitlich nicht zu packen.
Über Hamburg ging dann wieder zurück nach Südkreuz, wo ich auch diesmal wieder pünktlich ankam.

Stade, Hansehafen vom Fischmarkt gesehen