11.07.2023 Niederlausitz+Spreewald, Senftenberg-Burg-Lübben 95 km

Auch heute gibt es einen familiären Hintergrund für die Auswahl. Diesmal mütterlicherseits, die Seidel-Beyer Linie, meine Tante feiert Geburtstag in Burg im Spreewald. Ich wähle als Startort Senftenberg aus, um bis zum Mittag schon ein paar Kilometer zu machen. Dort starte ich um 9:00 Uhr und fahre über Großräschen, Altdöbern und Vetschau nach Burg. Der Weg führt entlang von vielen gefluteten ehemaligen Tagebauen, die zum Teil schon gegenwärtig oder auch in Zukunft Erholungsgebiet sind oder werden. Mit meiner alten Ragwegekarte sah ich bald auch ziemlich „alt“ aus. So lande ich auch direkt im Sperrgebiet, dummerweise fahre und fahre immer weiter bis ich am Ende orientierungslos in der tiefsten und sandigsten Heide lande. Hier hilft nur noch die Positionssuche über Google um mich zu orientieren. So fand ich wieder zum nächsten Dorf, wo es dann planmäßig weiterging. Hier im Wald habe ich sogar frische Wolfsspuren im Sand gesehen.
Die Mittagstafel in Burg erreichte ich mit nur leichter Verspätung, kann sogar noch frische Blumen besorgen und das Geburtstagskind war erfreut.
Anschließend folgte der schönste Teil der Tour, es ging direkt durch den Spreewald in Richtung Straupitz und dann weiter nach Lübben. Doch schon kurz hinter Burg werde ich von einem Badesee am weiterfahren „gehindert“. Da ich ja keinen Zeitdruck habe, nutzte ich diesen für ein ausgiebiges Schwimmtraining, bei dem der kleine See mehrfach umrundet wird. Es war einfach herrlich dort, gab sogar einen persönlichen Langstreckenrekord im Rückenschwimmen als Krönung. Erfrischt und glücklich fuhr ich dann durch die schöne Landschaft entspannt dem Ziel entgegen, hatte einmal mehr einen perfekten, abwechslungsreichen Sommertag.