Spreeradweg, Goldener Oktober in der Oberlausitz

25.10.2023 Spreeradweg Bautzen-Spremberg 85 km
Bautzener Altstadtpanorama

Bei schönstem Herbstwetter fuhr ich heute nach langer Zeit mal wieder auf dem Spreeradweg. Ich startete in Bautzen, der schönen mittelalterlichen Kreisstadt dieses Landstrichs. Natürlich nicht ohne eine Runde durch die Altstadt zu drehen, hier fand ich allerorten schöne Fotomotive dieser auch „Sächsisches Nürnberg“ genannten Stadt.

Vorbei an der Talsperre Bautzen fuhr ich durch das Landschaftsschutzgebiet Spree-Niederung mit den vielen Teichen bis zum riesigen Bärwalder See. Dieser einstige Tagebau dient nun der Naherholung und ist Teil des Lausitzer Seenlandes. Von der früheren Nutzung zeugt noch das stets präsente Braunkohlekraftwerk Boxberg mit seinen Kühltürmen. Der durchweg sehr gut beschilderte Weg führt von dort weiter um einen Truppenübungsplatz herum und wieder an die Spree zurück bis zum Ziel Spremberg.
Für die Zukunft bleibt nun für mich nur noch ein letztes Teilstück dieses schönen Radweg’s, nämlich von der Spreequelle bis nach Bautzen, dann ist auch dieser komplett absolviert.
Spreelandschaft bei Spremberg