08.02.2023 Bayreuth-Kulmbach-Burgkunstadt, 66 km

Der Tag begann sehr früh, wie schon oft nutzte ich den ersten ICE ab Südkreuz in Richtung München und war schon um 7:00 Uhr morgens bei eisiger Kälte in Coburg, wo ich gut eine Stunde zum Umsteigen hatte. Zeit genug für eine kleine Tour durch die historische Residenzstadt. Für das Wahrzeichen der Stadt, der alles überragenden Veste Coburg reichte die Zeit allerdings nicht. Von der schönen Altstadt bekam ich jedoch einen Einblick, schaute mir den Marktplatz, den Schlossplatz und die Stadtkirche an.
Später beim Start in Bayreuth strahlte schon die Wintersonne und das sollte auch den ganzen Tag so bleiben, Schnee lag keiner also beste Voraussetzung zum Radwandern trotz der frostigen Temperaturen. Die Stadt Bayreuth musste ich mir natürlich auch erstmal anschauen. Altstadt und Hofgarten der markgräflichen Residenzstadt habe ich dabei durchquert, das berühmte Festspielhaus sah ich auch. Wichtig war hier noch ein Abstecher zur Brauerei Maisels, die in ihrer historischen Braustätte Museum, Gastronomie, Verkostung und Erlebniswelt anbieten. Für ein Weißbier war es allerdings zu früh.
Dann ging es entlang des Roten Main in Richtung Kulmbach. Unterwegs gab es einen schönen Fotostop an der Alten Steinbrücke in Neudrossenfeld, wo die Brücke selbst und auch das Ortspanorama mit Schloß, Kirche und Wassermühle sehenswert sind. Kulmbach erreichte ich gegen Mittag, auch hier wieder eine schöne Altstadt in dieser ebenfalls markgräflichen Residenz, dominiert von der Plassenburg. Auf dem Markt gönnte ich mir die berühmte Kulmbacher Bratwurst, fuhr noch durch die Obere Stadt und dann zum Weißen Main, wo mir die vielen Brauereien dieser Bierstadt aufgefallen sind. Nur wenige Kilometer sind es zum Mainzusammenfluss unweit der Stadt, einem Höhepunkt dieser Tour. Das ist ein richtig schön angelegter Ort für eine Rast.

Von dort sind es noch ca. 20 km bis Burgkunstadt, das ich mir als Ziel ausgewählt habe weil dort vor einigen Jahren unsere Main Radtour begann und mir das heutige Teilstück noch fehlte. Für die Kleinstadt blieb leider keine Zeit mehr da ich 16:00 Uhr meinen Zug, der mich zum ICE nach Bamberg bringen sollte, erreichen musste. Ich konnte noch schön auf das Panorama der Oberstadt mit Burg, Rathaus und Kirche schauen und dann ging es direkt zum Bahnhof. Gegen 20:00 Uhr war ich dann nach einem erlebnisreichen Tag wieder in Südkreuz.