26.07.2023 Lückenschluss an der Donau, Ingolstadt-Regensburg 86 km

Eine lang schon geplante Ferntour an der Donau stand heute auf dem Tagesprogramm, trotz schlechter Wetterprognosen geht es mit den ersten ICE nach Süden. In Ingolstadt steuerte ich direkt den Donauradweg an (die Stadt habe ich mir schon bei der letztjährigen Tour angeschaut) und es ging auch erstmal trocken direkt am Fluss in Richtung Vohburg. Nach einem kurzen Kaffeestop fuhr ich direkt an der Donau weiter in Richtung Weltenburg. Der Weg führt immer am oder auf dem Deich durch die schöne Flusslandschaft, vorbei an Hopfenfeldern entlang. Leider setzte erster Regen ein und Gewitter kündigten sich lautstark an.

Doch pünktlich vor dem Kloster Weltenburg kommt die Sonne wieder heraus und ich passierte den Donaudurchbruch auf dem Oberdeck des Schiffes bei schönstem Fotolicht. Das Schiff brachte mich durch die berühmte Weltenburger Enge bis Kelheim. Dort erwischte mich nur wenig später ein heftiges Gewitter mit Starkregen, so das ich erstmal Schutz suchen musste. Als der Regen nachließ, machte ich mich dann auf den Weg in Richtung Regensburg. Die Stadt war heute schon zum dritten Mal Zielankunft einer Radtour. Nach einer Stunde Fahrt durch den Regen kam am Ende sogar noch einmal die Sonne hervor. Trotz sehr wechselhaftem Wetters hat mir der Tag viel Freude bereitet, der Weg war auch wirklich schön immer direkt an der Donau (wobei ich den Donauradweg auch mehrmals verließ um direkt am Deich zu fahren).