Große Kirchen und Kathedralen Romanischer Dom zu Hildesheim, Weltkulturerbe Hildesheimer Mariendom von Süden Bischof Bernward von Hildesheim vor dem Dom Mittelschiff des Domes mit Heziloleuchter Ottonische St. Micheliskirche in Hildesheim (ebenfalls Welterbe) St. Michaelis von Nordosten St. Michaelis, Ostseite Querschiff im Dom zu Königslutter Romanischer Dom zu Königslutter, Säulen und Gewölbe Dom zu Braunschweig Romanischer Westbau und gotische Jochgiebel am Braunschweiger Dom Gotische Hauptkirche St. Andreas in der Braunschweiger Neustadt St. Katharinen, Hauptkirche und Mittelpunkt des mittelalterlichen Braunschweiger Quartiers Hagen Gotische St. Katharinenkirche von Süden mit den markanten Jochgiebeln Martinikirche in der Braunschweiger Altstadt St. Martini mit Altem Rathaus Genau wie am Dom; Romanischer Westbau und gotische Joche an St. Martini in Braunschweig Romanischer Westbau an St. Martini in der Braunschweiger Altstadt Prächtige St.-Marien-Kirche der einstigen Reichsstadt Mühlhausen (Thür.) St. Marien Turm mit Wasserspeiern in Mühlhausen (höchster Kirchturm in Thüringen) Divi-Blasii-Kirche in Mühlhausen Turmpaar von St. Jakobi in Mühlhausen Romanische Stiftskirche in Gernrode Romanische Klosterkirche Unser Lieben Frauen in Magdeburg Imposanter Magdeburger Dom, erster gotischer Kirchenbau auf deutschem Boden Westbau am Magdeburger Dom Magdeburger Dom vom Domplatz Der Dom überragt Magdeburg St. Johannis in Magdeburg St. Martini in Halberstadt Gotischer Prachtbau in Mitteldeutschland; Westbau am Dom zu Halberstadt Blick nach Oben vor dem Halberstädter Domportal Imposanter Halberstädter Dom vom Domplatz Romanische Liebfrauenkirche, älteste der Halberstädter Kirchen Naumburger Dom vom Kreuzgang gesehen Chor im Naumburger Dom Mittelalterliche Schönheit; Die Stifterfiguren, rechts die berühmte Uta, im Chor des Naumburger Doms Naumburger Dom; Romanisches Turmpaar im Osten (links) und gotisches Turmpaar im Westen Romanischer Dom zu Merseburg Zwei der Vier markanten Türme (Westseite) der Hallenser Marktkirche Westbau der stadtprägenden Jakobkirche in Köthen (Anhalt) St. Nikolai in Jüterbog, Westbau mit Turmpaar St. Nikolai von Süden mit Ziergiebel Gewölbe und Orgel in der Jüterboger Nikolaikirche Weithin sichtbares und alles überragendes mittelalterliches Bauwerk; Blick von Südwesten auf St. Nikolai