Berner Oberland Blick auf Brienz am gleichnamigen See Frühling am Brienzer See Giessbachfälle über dem Brienzer See Frühling am Brienzer See Blickwinkel am Brienzer See Typisch Schweizer Baustil in unserem Urlaubsort Brienz Gummhoren (2040) und Schnierenhirneli (2070) von Brienz gesehen Das die Wolken über dem See überragende Brienzer Rothorn im Fokus, sogar die Trasse der Rothornbahn ist zu erkennen Mai 2021 im Berner Oberland; Wildgerst (2891) von der Planalp gesehen Eiger im Fokus (in der Bildmitte) von der Planalp Mittagswand (Gassenhorn), oben rechts der Eiger (3967) zwischen den Wolken (Blick von der Planalp) Imposante Wand über Brienz; Mittagswand (2596) mit Mittagschrinne im Mai 2021 Blickfang am Brienzer Rothorn; Alpengrat mit Wolkenhaube Blick von Norden über den Brienzer See Schweizer Alpenidylle; Blick von der Planalp auf das Furrenhoren (2170) Blick über den Brienzer See Immer noch Winter im Berner Oberland im Mai 2021; Bahntrasse zum Rothorn ist noch gesperrt Mitte Mai 2021 am Brienzer Rothorn (Planalp) Planalp und Brienzer See Blick von der Planalp über den Brienzer See Brienzer See und Axalphorn von der Planalp Blick nach Iseltwald am südlichen Seeufer mit Loucherhorn (2232) Wilerhorn (2005) von Brienz gesehen Blick zum Brienzer Rothorn (2348) Blick über den Brienzer See nach Osten zu den Urner Alpen mit Giglistock (2898) und Mährenhorn (2924) Schweizer Idylle am Brienzer See Engelhörner im Nebel vom Rosenlaui Der Schnee zieht sich zurück im Rosenlaui Spätes Frühlingserwachen im Mai im Rosenlaui Wetterhorn (3690) von der Schwarzwaldalp Kleinwellhorn (2701) aus dem Reichenbachtal Nur kurz zeigt sich das Wetterhorn Blick aus dem Reichenbachtal zum Kleinwellhorn Schweizer Alpenidylle im Reichenbachtal Mystische Bergwelt um die Engelhörner Zauber um die Engelhörner Unglaubliche Schneemassen am Wetterhorn im Mai im Fokus Tauwetter im Mai im Reichenbachtal Alp am Pfannibach Tauwetter in den Berner Alpen; Blick von der Pfannialp zum Wellhorn Mystische Engelhörner im Fokus Kleinwellhorn Kleinwellhorn im Fokus Wolkenverhangene Engelhörner Mystische Schweizer Bergwelt; Blick von Pfanni zum Mättenberg (3104) Imposante Wand am Mättenberg im Mai 2021 Winterlandschaft im Mai auf dem First Blick vom First auf Schreckfeld und Schilt Blick vom Wannignubel über den Brienzersee auf Axalphorn, Wildgerst und Schwarzhorn Blick vom Wannignubel auf den Thuner See Sulegg (2413) und Schwalmere (2777) vom Wannignubel gesehen Breithorn (3780) und Sulegg Wildgerst (2890) und Schwarzhorn (2927) im Fokus Frischer Neuschnee im Mai auf den Sibe Hängste; Blick vom Wannignubel Augstmatthorn und Brienzer See vom Wannignubel gesehen Augstmatthorn (2136) im Fokus Schweizer Dreigestirn; Eiger (3967), Mönch (4110) und Jungfrau (4158) vom Wannignubel Jungfraublick vom Harder Eiger und Mönch im Fokus, davor Oberberghorn und Daube Die berühmte Eiger Nordwand Der höchste Gipfel der Berner Alpen, das Finsteraarhorn (4274) taucht ganz links aus den Wolken Schnell runter vom Wannignubel, ein Regengebiet zieht auf Über dem Brienzer See lacht noch die Sonne; Blick zur Rote Flue vom Harder Berghaus Harder Kulm über dem Thunersee Urner Alpen über dem Brienzersee Über dem Thunersee tobt sich schon die Regenfront aus; Gleiche Zeit gleicher Standpunkt