Savoyen, Waad und Wallis Erster Blick auf den König der Alpen von Argentiere; Mont Blanc (4810) ganz rechts, davor Aiguille du Midi (3842) Aiguille de Genepi (3263) vom Col de la Forclaz gesehen Am Col de la Forclaz mit Aiguille de Tour (3540), Mont-Blanc-Massiv Aiguille de Tour mit Glacier des Grands im Fokus Tägliche Morgenbegrüßung an unserem Quartier in Locum am französischen Teil des Genfersee Blick vom Haustrand auf Tour de Mayen (2326) und Tour d'ai (2330) in den Waadtländer Voralpen Pic de Blanchard (1470) direkt über dem See vor Ort in Locum St. Gingolph am Genfersee; links Schweiz, rechts Frankreich Wand über Montreux von St. Gingolph gesehen Gleicher Blick ein paar Tage früher mit viel mehr Schnee an der Wand Frühling im französischen Chablais Frühling im französischen Chablais Wanderziel in Sicht; Le Mole (1863) im Chablais Neuschnee auf dem Le Mole Blick vom Col de Cou auf Habere und Montagne d'Hirmentaz Frühling im Wallis; Gipfelpanorama über Ovronnaz Ovronnaz mit Petit Muveran (2810) und Pointe de Chemo (2627) Tagesziel im Blick; L'Ardeve (1507) direkt über dem Rhonetal in Ovronnaz Six Armaille (2427); Dent Favre (2917) und Pointe d'Aufalle (2727) über Ovronnaz Pointe d'Aufalle und Petit Muveran im Fokus Haut de Cry (2968) vom L'Ardeve Mont-Blanc-Massiv im Fokus; Blick über das Rhonetal vom L'Ardeve Blickfang über Ovronnaz und dem unterem Walliser Rhonetal, Grand Chalavard (2901) vom L'Ardeve gesehen Dent Favre und Pointe d'Aufalle Dent Favre Zauberhafter Frühlingstag im Wallis; Blick über das Rhonetal zum zum Mont Gele (3023) Dent de Chamonsentze (2721) im Fokus Mont-Blanc-Massiv vom L'Ardeve Frühling im Chablais; Blick zum Dent d'Oche (2222) im Saharadunst Landschaftsidylle im Chablais bei Chevronaz Von Saharastaub getrübter Blick vom Mont Ouzon auf Dent d'Oche und Les Cornettes de Bise Kletterziel im Blick; Schneefeld vor dem Mont Ouzon (1880) im Saharadunst Gipfelkreuz in Sicht; Mont Ouzon Kamm Ziel erreicht; Gipfelkreuz auf dem Mont Ouzon Gipfelblick im Saharadunst vom Mont Ouzon Chablais Gipfel im Saharadunst; Roc de Travaneuse und Pointe de Salovaire vom Mont Ouzon gesehen Blick zum König der Alpen; Mont Blanc (4810) mit Mont Madit (4465); Blick von der Aiguille du Midi Gruppe der Grandes Juresses mit mehreren Viertausendern, Pointe Walker (4208) links Aiguille Verte (4122) von der Aiguille du Midi gesehen Tolle Fernsicht von der Aiguille du Midi bis zu den Walliser Alpen mit Dent Blanche (4348); Grand Combin (4314) und Matterhorn (4448) Blick zur italienischen Gran-Paradiso-Gruppe mit Grivola (3969) und Gran Paradiso (4061) Aiguille de Chardronnet (3824) und Aiguille d' Argentiere (3901) im Fokus; Blick von Le Brevent Seine Majestät, Mont Blanc; Blick von Le Brévent Blickfang über Chamonix; Aiguille de Leschaux (3759) und Aiguille des Grand Charmoz (3445) Chamonix; Gipfelpanorama um den Mont Blanc vom Le Brévent Mont Blanc mit Gletschern; Blick von Le Brévent Mont Blanc im Fokus, Blick von Le Brévent Chamonix; Blick vom Le Brévent auf das Baeufortain Massiv mit Mont Joly Chamonix; Aiguille du Midi (3842); Dort hinauf fuhr die Seilbahn, einfach unglaublich... Gegenüberliegende Seilbahn zum Le Brévent Imposante Granitnadeln über Chamonix; Aiguilles des Chamonix Felsnadeln der Aiguille de Blaitière (3522) Chablais Gipfel vom Genfersee; Chateau d'oche (2197) und Dent d'oche (2221) Villeneuve am Genfersee mit den Dents du Midi (Haute Cime 3257) Frühling in Villeneuve am Genfersee Dents du Midi über der Rhonemündung in den Genfersee Blickfang im Genfersee bei Bouveret Dent Favre (2917) und Dent de Morcles (2969) über dem Rhonetal; Blick vom Genfersee Walliser Skyline über dem Genfersee; Grand Muveran (3051); Petit Muveran (2810) und Dent Favre (2917) Alm über dem Genfersee in St. Gingolph