Stadtwanderungen in Wuppertal

03.03.2024 Wuppertal (ca. 12 km, 25800 Schritte)

Elisenturm in den Hardt-Anlagen

Nun ist mein Lieblingsonkel Manfred doch verstorben, wir waren hier am 01.03. zur Trauerfeier in der Dorfkirche in Wuppertal-Schöller und es war ein würdiger Abschied in großer Runde. Am folgenden Tag trafen wir uns alle erneut, aber den heutigen Sonntag nutzen wir für eine Wanderung (eigentlich zwei) bei schönster Frühlingssonne in Wuppertal.
Nach dem Frühstück ging ich mit Elke hinauf in die Hardt, einer wunderschönen Grünanlage mit Botanischem Garten hoch über Elberfeld. Hier faszinierten uns die unzähligen Krokusse in schönster Blüte und die Aussicht auf die Stadt.
Für die eigentliche sportliche Wanderung hatten wir uns am Nachmittag mit unserer Freundin Moni in Vohwinkel verabredet. Sie wollte eine große Runde mit uns auf ihren heimatlichen Wegen im Westen von Wuppertal drehen. Dabei führte sie uns zunächst zum Schloß Lüntenbeck, dann hinauf auf eine ehemalige Deponie (heute ein renaturierter Aussichtspunkt), weiter über Düssel und Dornap wieder zurück. Wir querten eine abwechslungsreiche Landschaft mit lockeren Wohngebieten aber vor allem viel Natur und es ging auf und ab durch das Bergische Land.

Schloß Lüntenbeck

Zum Abschluss dieses Tages bowlten wir noch 3 Stunden in der Alten Papierfabrik in Elberfeld. Dann war es aber auch genug und wir fielen erschöpft ins Bett.